TIERARZTPRAXIS HOHENLOCKSTEDT
 




In eigener SACHE … 

IN VIELEN MEDIEN WIRD AKTUELL ÜBER DIE ZUNEHMEND ROBUSTEN UMGANGSFORMEN EINIGER KLIENTEN MIT MITARBEITERINNEN IM MEDIZINISCHEN UND AUCH TIERMEDIZINISCHEM BEREICH BERICHTET.

DIES ERLEBEN WIR AKTUELL AUCH SO. UNSERE AUFGABE IST ES UNS UM UNSERE TIERISCHEN PATIENTEN ZU KÜMMERN. DA ES EIN HOHES PATIENTENAUFKOMMEN AUFGRUND DER  ZUNAHME DER TIERZAHLEN UND GLEICHZEITIGEM RÜCKGANG DER TIERARZTPRAXEN GIBT, KÖNNEN WIR NICHT DEM WUNSCH NACHKOMMEN JEDEN PATIENTEN SOFORT ZU BEHANDELN. AUCH WIR MÜSSEN NACH DRINGLICHKEIT ABWÄGEN. 

NICHT HILFREICH SIND DABEI UNHÖFLICHE UND RESPEKTLOSE, FORDERNDE ANSPRACHEN AN MEINE MITARBEITERINNEN.

UND RESPEKTIEREN SIE BITTE UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN. DIE PRAXIS IST AB 8.00 UHR GEÖFFNET. 

ICH SETZE AUF IHR VERSTÄNDNIS. WENN SIE DAS ANDERS SEHEN, MÖCHTE ICH SIE BITTEN EINE KOLLEGIN ZU KONSULTIEREN.

ULRIKE VOß








Am10.05.24 ist die Praxis für eine kurze Pause für das PRaxisteam geschlossen




Die Kastrationsaktion im Frühjahr 2024 ist in unserer Praxis beendet, wir haben unser Kontingent von 10 Katzen/PRaxis lt. Vorgabe des Ministeriums ausgeschöpft

Gemeinsam gegen Katzenelend - Katzenkastrationsaktion Herbst 2022

Ab Montag, den 17.10. findet wieder die Kastrationsaktion des Landes Schleswig-Holsteins statt. Untertützt finanziell durch die Tierärzte im Land, die einen Honorarverzicht leisten, sowie viele andere Unterstützer und Tierschützer.

Die Aktion gilt für alle wildlebenden Katzen, die vom 17.10. bis 14.11. gebracht werden. Für wildlebende Katzen und Kater werden die Kosten der Kastration vollständig, inkl. Registrierung mittels Mikrochip, übernommen.

Wichtig ist sehr schnell zu sein, der Kastrationsfonds ist nach den Erfahrungen der letzen Jahre bereits nach 2 Wochen ausgeschöpft. Dann werden keine Kosten mehr übernommen.




Update Corona (21.07.2022)

 

- telefonische Anmeldung, auch im Notfall

- es gilt eine Maskenpflicht (medizinisch oder FFP2)

- Mindestabstände müssen eingehalten werden, bitte achten Sie selbständig hierauf

- eine Person begleitet Ihr Haustier, insgesamt sind zwei Tierhalter im Wartezimmer zulässig. Gegebenfalls müssten Sie draußen oder im Auto warten.

- wenn Sie es wünschen dürfen Sie während der Behandlung wieder mit in den Behandlungsraum. Wir übernehmen aber auch gerne Ihr Haustier für Sie in der 
  Behandlung. Dieses Vorgehen hat sich in den letzten 1 1/ 2 Jahren oft bewährt.

- im Behandlungsraum gilt 2 G, wir vertrauen auf Ihr Verständnis

- unsere Tiermedizinischen Fachangestellten entscheiden, im Zweifelsfall in Rücksprache mit den Tierärzten, über die Dringlichkeit einer Behandlung.






 
 
 
 
Anruf
Karte
Instagram